- in die Pedale treten
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
treten — tre̲·ten; tritt, trat, hat / ist getreten; [Vt/i] (hat) 1 (jemanden / ein Tier irgendwohin) treten jemandem / einem Tier einen Stoß mit dem Fuß geben: Er trat ihn in den Rücken; [Vt] (hat) 2 etwas treten etwas in Bewegung oder Funktion setzen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi … Universal-Lexikon
Pedal — Fußhebel * * * Pe|dal [pe da:l], das; s, e: 1. (besonders im Auto) Hebel, der mit dem Fuß bedient wird: auf das Pedal treten. Zus.: Bremspedal, Gaspedal, Kupplungspedal. 2. Tretkurbel am Fahrrad: in die Pedale treten (schnell fahren). 3. (bei… … Universal-Lexikon
Scrum — (engl. „Gedränge“) ist ein Rahmenwerk (framework) zur Entwicklung komplexer Produkte, das derzeit vor allem in der Entwicklung von Software angewendet wird.[1] Der Ansatz von Scrum ist empirisch, inkrementell und iterativ. Er beruht auf der… … Deutsch Wikipedia
Pedal — Pe·da̲l das; s, e; 1 ein Teil bei Geräten oder Maschinen, auf den man mit dem Fuß drückt, um einen Mechanismus zu betätigen <die Pedale eines Fahrrads, eines Autos, einer Orgel; aufs Pedal drücken, steigen, treten; den Fuß vom Pedal nehmen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
John Flynn — 1929 Reverend John Flynn (* 25. November 1880 Nähe Bendigo; † 5. Mai 1951 in Sydney) war der Gründer des weltweit ersten fliegenden medizinischen Dienstes. Er gründete den australischen Royal Flying Doctor Service of Australia und machte damit… … Deutsch Wikipedia
Lowrider (Fahrradtyp) — Lowrider Fahrrad der Marke Phat Modell Superstretch Als Lowrider bezeichnet man Fahrräder, die entweder durch Umbauten oder bereits ab Werk deutlich niedriger liegen als andere Fahrräder. Die Räder sind spürbar schwerer als übliche Fahrräder.… … Deutsch Wikipedia
Max & Luzie — Max und Luzie war eine 74teilige deutsche Comicheft Serie, die 1983 vom Compact Verlag in Zusammenarbeit mit der Allianz Versicherung ins Leben gerufen wurde. Die Reihe wurde 2002 eingestellt.[1] Als Zeichner fungierte, unter anderem, Franz Gerg … Deutsch Wikipedia
Max und Luzie — war eine 74teilige deutsche Comicheft Serie, die 1983 vom Compact Verlag in Zusammenarbeit mit der Allianz Versicherung ins Leben gerufen wurde. Die Reihe wurde 2002 eingestellt.[1] Als Zeichner fungierte, unter anderem, Franz Gerg. Die… … Deutsch Wikipedia
Max und Luzie (Comic) — Max und Luzie war eine 74teilige deutsche Comicheft Serie, die 1983 vom Compact Verlag in Zusammenarbeit mit der Allianz Versicherung ins Leben gerufen wurde. Die Reihe wurde 2002 eingestellt.[1] Als Zeichner fungierte, unter anderem, Franz Gerg … Deutsch Wikipedia